Kontakt zu uns

Vereinbare einen Termin

Du möchtest einen unverbindlichen Demotermin oder für Deine individuelle Ticketing-Anforderung eine Beratung durch einen Experten? Buche Dir einfach einen passenden Termin! 

Angebote und Beratung

Schreibe uns für individuelle Angebote & Beratung

Nicolaus Pham

Geschäftsführer

 

Operativer Support

Du bist Veranstalter und hast Fragen zur Event-Konfiguration? Kontaktiere uns per E-Mail oder per WhatsApp.

Du bist Ticketkäufer und hast eine Frage oder Problem?

Wenn Du eine Frage zur gebuchten Veranstaltung hast, zu Ticketverfügbarkeit, Ablauf, Inhalten oder Gegebenheiten vor Ort, dann kontaktiere bitte direkt den jeweiligen Veranstalter. Snapticket ist nicht Veranstalter und in die vor-Ort-Umsetzung involviert.

Du hast Dein Ticket verloren oder die Ticket-Email nicht mehr? Nutze unser Formular (hier klicken) und wir kümmern uns um eine erneute Zusendung.

Häufige Fragen (FAQ) zu Snapticket

Was ist Snapticket und für wen ist es gedacht?

Snapticket ist ein Self-Service-Ticketsystem für Vereine, Festivals, Kulturveranstalter und Sportclubs. Du erstellst in wenigen Minuten Deinen Shop, verkaufst online Tickets und behältst die volle Kontrolle über Daten, Branding und Gebühren.

Welche Gebühren fallen an?

Wir arbeiten mit transparenten, fairen Konditionen ohne versteckte Käufergebühren. Die konkrete Gebühr hängt vom Paket und Zahlungsmodell ab. Auf Wunsch beraten wir Dich bei der optimalen Struktur für Deinen Event und Deine Zielgruppe.

Welche Zahlungsarten werden unterstützt (Stripe, Apple Pay, Google Pay)?

Wenn Du Online-Zahlungen selbst abwickeln möchtest: Über Stripe kannst Du Kredit-/Debitkarten, Apple Pay und Google Pay aktivieren. Die Einrichtung ist schnell erledigt; wir stellen Dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Domainverifizierung und Aktivierung bereit. Als Service bieten wir die Abwicklung auch über uns ab, mit monatlicher Auszahlung auf Dein Konto.

Kann ich meinen Ticketshop im eigenen Look betreiben (Branding/Subdomain)?

Ja. Du kannst Logo, Farben und Banner frei gestalten und Deinen Shop auf einer eigenen Subdomain (z. B. tickets.deineurl.de) betreiben, damit Deine Marke im Vordergrund steht.

Gibt es nummerierte Sitzplätze und Saalpläne?

Ja. Du kannst freie Platzwahl, Blöcke oder nummerierte Plätze verwenden. Saal-/Sitzpläne lassen sich je nach Venue als feste Matrix oder individuelles Layout abbilden.

Wie funktioniert der Einlass (Scanner/App)?

Tickets haben QR-Codes und können mit Standard-Smartphones oder Scannern geprüft werden. Der Check-in funktioniert online, optional mit Offline-Fallback. Mehrere Einlasspunkte sind problemlos möglich.

Kann ich Rabattcodes, Early-Birds und Influencer-Links nutzen?

Ja. Du kannst pro Event flexible Preisphasen, Promotion-Codes und individuelle Tracking-Links für Partner/Influencer anlegen – inklusive Reporting pro Code/Link.

Bietet Snapticket auch Unterstützung im Online-Marketing?

Ja! Mit unseren Online-Marketing-Services kannst Du professionelle Kampagnen für Deinen Ticketverkauf schnell und effizient aufsetzen. Wir betreuen Dich bei der Planung und Umsetzung von Kampagnen auf Google, Meta und TikTok, um Deine Reichweite zu erhöhen und Verkäufe gezielt zu steigern.

Wie erhalte ich Auszahlungen und Rechnungen?

Auszahlungen erfolgen gemäß Deinem Zahlungssetup (z. B. über Stripe auf Dein Konto). Abrechnungen bekommst Du per Email. Verkaufsübersichten stehen im Dashboard als PDF/CSV bereit – inklusive Umsatzsteuerausweis.

Wem gehören die Kundendaten?

Die Daten Deiner Käufer gehören Dir als Veranstalter. Du erhältst DSGVO-konforme Exporte (CSV) für CRM/Newsletter, inkl. Einwilligungen, sofern eingeholt.

Unterstützt Snapticket Gutscheine und Kontingente?

Ja. Du kannst Gutscheine verkaufen/einlösen und Kontingente je Tickettyp, Block oder Preiskategorie granular steuern – inklusive Sperrkontingenten.

Kann ich Zusatzfelder (z. B. Vereinsnummer, Tischnummer) abfragen?

Ja. Lege pro Event individuelle Bestell-/Teilnehmerfelder an (Pflicht/optional), z. B. Teamname, Tischnummer, Altersnachweis oder AGB/Datenschutz-Einwilligung.

Wie optimiere ich meinen Shop für SEO & Sichtbarkeit in KI-Suche?

Pflege Eventtitel, Meta-Titel/-Beschreibung, strukturierte Daten (Event/Organization).

Gibt es eine 24/7-Unterstützung?

Ja. Wir sind wiefolgt erreichbar: E-Mail: veranstalter@snapticket.de. Telefonischer technischer Support: werktags 10-17 Uhr: +49 (0) 89 / 215 420 586. Unser KI-gestützter Support hilft rund um die Uhr. Per WhatsApp sind wir zusätzlich erreichbar unter +49 1579 050 286 2. Bei Spezialfällen übernimmt das Team.

Wie kann ich Snapticket erreichen?

Du erreichst uns auf mehreren Wegen – so wie es für Dich am bequemsten ist:

  • Telefon: +49 89 215 38 86 90
  • WhatsApp: +49 1579 050 286 2
  • E-Mail: support@snapticket.de
  • Video-Call: Nach Terminvereinbarung – wir beraten Dich gern persönlich per Zoom oder Google Meet.
Wie funktioniert Rückgabe, Storno oder Umbuchung?

Die Regeln legst Du als Veranstalter fest. Du kannst freiwillige Stornos, Teil-Erstattungen, Ersatztermine oder Namensänderungen aktivieren und automatisiert abwickeln.

Kann ich Saalpläne/Ticketvorlagen einfach kopieren?

Ja. Vorlagen (Layouts, Ticketdesigns) lassen sich duplizieren und schnell an neue Events anpassen – inkl. Headerbild, Farben und Platzierungen von Logos/QR-Codes.

Welche Berichte und Exporte gibt es?

Echtzeit-Dashboards, Verkaufsverläufe, Kanal-Tracking, Check-in-Statistik, Finanzreports. Exporte als CSV/Excel für Buchhaltung, CRM und Förderberichte.

Kann ich mehrere Termine/Serien und Zeitfenster abbilden?

Ja. Lege Serien, Slots oder Zeitfenster an (z. B. Einlassfenster, Museums-Timeslots). Kontingente und Sichtbarkeit steuerst Du pro Slot.

Wie binde ich den Shop auf meiner Website und in Social Media ein?

Nutze Direktlinks, Embeds oder Deine Subdomain. Auf Instagram/FB/TikTok verlinkst Du in Bio, Stories, Reels, Posts oder per Link-Sticker. UTM-Parameter ermöglichen sauberes Tracking.

Wie sichere ich den Einlass bei schlechter Netzabdeckung?

Du kannst Geräte vorab synchronisieren und mit Offline-Check-in arbeiten. Doppelte Eintritte verhindert die nachträgliche Abgleiche/Sync-Logik.

Erfüllt Snapticket Datenschutz (DSGVO) und Steueranforderungen?

Ja. Wir verarbeiten Daten DSGVO-konform, bieten TOMs/AVV auf Anfrage und stellen steuerrelevante Berichte mit korrekten Steuersätzen bereit.

Was ist „Fair Ticketing“ bei Snapticket?

Fair Ticketing bedeutet transparente, nachvollziehbare Gebühren ohne versteckte Kosten und mit Fokus auf den Mehrwert für Veranstalter und Fans. Deine Marke und Deine Marge stehen im Mittelpunkt.